
Insights: Zollerhöhungen setzen globale Lieferketten unter Druck
Geopolitische Spannungen und Zollanpassungen erhöhen die Unsicherheiten in den Lieferketten. Wie kann mathematische Optimierung bei diesen Herausforderungen helfen?
Geopolitische Spannungen und Zollanpassungen erhöhen die Unsicherheiten in den Lieferketten. Wie kann mathematische Optimierung bei diesen Herausforderungen helfen?
Die Lieferketten in der Autombobilbranche sind unter Druck. Wie kann mathematische Optimierung helfen?
Wie können Pharmaunternehmen Lieferausfällen entgegenwirken und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern?
Zwei wichtige Frage in der Produktionsnetzwerkplanung lauten: Wer produziert was und wer beliefert wen wie? Klingt einfach? Ist es aber nicht. Der Teufel steckt im Detail.
Der Klimawandel hat immer größere Auswirkungen auf Lieferketten. Mit welchen Maßnahmen können wir sie sicherer machen?
Wir haben mit Jens Peter Kempkes über die wichtigen Erkenntnisse des Gartner Supply Chain Symposium in Barcolona gesprochen.
Mathematische Optimierung ermöglicht es, ohne große Investitionen CO2 einzusparen – und gleichzeitig Kosten zu senken. Wir zeigen wie!
Was-wäre-wenn-Szenarien sind ein äußerst wirksames Instrument, um Unsicherheiten in der Lieferkettenplanung zu bewältigen und die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Der Bullwhip-Effekt führt zu Diskrepanzen in allen Bereichen der Lieferkette: Supply Chain Analytics können die Auswirkungen mildern, oder sogar verhindern.
Wie können moderne Lieferketten von mathematischer Optimierung profitieren? Wie können sie gleichzeitig resilienter und effizienter werden?
OPTANO GmbH
Technologiepark 18
33100 Paderborn
fon +49 5251 68220-0
fax +49 5251 68220-90
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.