Unsere Blogbeiträge

Insights: Mathematische Optimierung für KMU
Kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Mathematische Optimierung hilft ihnen dabei.

Effizientere Ressourcennutzung
Durch eine effizientere Nutzung von Materialressourcen können Unternehmen ihre Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben. Dies kann durch intelligente Planung erreicht werden.

Insights: Die 5 größten Planungsherausforderungen für 2023
Auch im Jahr 2023 werden Unternehmen vor großen Herausforderungen stehen. Wir stellen die 5 größten Planungsherausforderungen im neuen Jahr vor und zeigen, wie mathematische Optimierung hierbei helfen kann.

Insights: Umplanen bei Neuaufträgen mit höchster Priorität
Ein einziger Auftrag, der schnell bearbeitet werden muss, bringt alles durcheinander. Mit mathematischer Optimierung reagieren Sie schnell und optimal.

Insights: Standortplanung erfolgreich optimieren
Mathematische Optimierung ist ein idealer Ansatz, um innerhalb kürzester Zeit die besten Ergebnisse für eine optimale Standortplanungsstrategie zu erzielen.

Insights: Wie man den Bullwhip-Effekt mit Supply Chain Analytics vermeiden kann
Der Bullwhip-Effekt führt zu Diskrepanzen in allen Bereichen der Lieferkette: Supply Chain Analytics können die Auswirkungen mildern, oder sogar verhindern.
Unsere Vlog Beiträge
Die Inhalte unserer Reihe „One more thing about…“ stehen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Wir wollen sie den Besucher*innen unserer deutschen Webseite trotzdem nicht vorenthalten.

Es kursieren viele Geschichten über Quantencomputer und ihre Fähigkeiten – sozusagen der heilige Gral der Computertechnik. In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, wie Quantencomputer funktionieren und wie sie sich von normalen Computern unterscheiden. Sind Sie neugierig auf mehr? Viel Spaß mit unserer neuesten