Unsere Blogbeiträge

Insights: Mathematische Optimierung für mehr Nachhaltigkeit auf der letzten Meile
Von der strategischen Planung, wie der Entwicklung eines optimalen Liefernetzwerks, bis zur operativen Aufgabe der täglichen Routenplanung – mathematische Optimierung ist der Weg für mehr Nachhaltigkeit auf der letzten Meile.

Insights: Kostenoptimierung in Produktionsnetzwerken
Wie Sie mithilfe mathematischer Optimierung die Balance der verschiedenen Kosten in Produktionsnetzwerken finden können. Wir erklären wie das geht…

Insights: Wer beliefert wen?
Zwei wichtige Frage in der Produktionsnetzwerkplanung lauten: Wer produziert was und wer beliefert wen wie? Klingt einfach? Ist es aber nicht. Der Teufel steckt im Detail.

Interview: Netzwerkplanung mithilfe von Advanced Analytics
Interview mit Dr. Jonathan Fritzemeier, Produktmanager bei Kearney, über die Herausforderungen moderner Produktionsnetzwerke.

Kapital freisetzen durch optimale Bestandsplanung
Hohe Lagerbestände binden Kapital – gleichzeitig soll die Produktion sichergestellt werden, auch bei Problemen in der Lieferkette. Wie sieht der optimale Lagerbestand aus?

Insights: Herausforderungen bei der Planung von Produktionsnetzwerken
An moderne Produktionsnetzwerke werden hohe Anforderungen gestellt. Mathematische Optimierung kann helfen, diesen gerecht zu werden.
Unsere Vlog Beiträge
Die Inhalte unserer Reihe „One more thing about…“ stehen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Wir wollen sie den Besucher*innen unserer deutschen Webseite trotzdem nicht vorenthalten.