
Interview: Herausforderungen der Supply Chain Planung
Mit Ingo Schroeter, Kearney Partner und Supply Chain Spezialist, sprechen wir über aktuelle Herausforderungen der Supply Chain Planung.
Mit Ingo Schroeter, Kearney Partner und Supply Chain Spezialist, sprechen wir über aktuelle Herausforderungen der Supply Chain Planung.
Wir behandeln Solver gerne als magische Blackboxen, aber es lohnt sich, ihr Grundprinzip zu verstehen. Erfahren Sie in dieser Folge mehr darüber, wie mit dem Einsatz von Solvern unser Optimum unglaublich schnell gefunden werden kann.
Wie können moderne Lieferketten von mathematischer Optimierung profitieren? Wie können sie gleichzeitig resilienter und effizienter werden?
Mit Hilfe der mathematischen Optimierung können produzierende Unternehmen eine geringe Verschwendung erreichen – und langfristig Kosten sparen.
Erfahren Sie mit OPTANO, wie Peak Load Management, flexible Produktion und Wärmeintegration Ihre Produktionskosten senken können.
Ein Engpass oder Bottleneck in der Produktion hat Einfluss auf die gesamte Produktion. Der Einsatz von analytischen Methoden wie der mathematischen Optimierung kann hier helfen.
Durch eine effizientere Nutzung von Materialressourcen können Unternehmen ihre Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben. Dies kann durch intelligente Planung erreicht werden.
Gute Daten sind das Herzstück eines jeden Optimierungsprojekts. Aber warum ist es so wichtig, bereits bei der Implementierung der Software echte Daten zu verwenden? Lassen Sie uns einige Erkenntnisse teilen, die wir während unserer Optimierungsprojekte über Daten gewonnen haben.
Der Trend zur Individualisierung erschwert die Arbeit für Produktionsplaner*innen. Wir zeigen, wie auch in kleinen Losgrößen rentabel produziert werden kann.
Katharina Klerx erklärt im Interview, warum die Berechnung optimaler Sicherheitsbestände ein komplexer und wichtiger Aspekt der Inventarverwaltung ist.
OPTANO GmbH
Technologiepark 18
33100 Paderborn
fon +49 5251 68220-0
fax +49 5251 68220-90
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.