OPTCast:
Episode 10.23: Reden wir über die digitale Fabrik
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Produzierende Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Steigende Variantenvielfalt und der allgemeine Fachkräftemangel sind nur die prominentesten Beispiele. Die Digitale Fabrik soll eine Antwort auf diese Herausforderungen liefern. Doch der Weg scheint weit … oder vielleicht ist er das gar nicht? Welche Schritte auf dem Weg zur digitalen Produktion nötig sind und welche Möglichkeiten sich durch die Umstellung der Produktion und den Einsatz mathematischer Optimierung ergeben, darüber möchten wir heute mit unseren Gästen sprechen. Bei mir sind
Lutz Steinleger von MORYX Industry und mein geschätzter OPTANO Kollege Sven Flake.
Weitere interessante Episoden

Energie ist aktuell so teuer wie nie – und das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben. Das bekommen private Haushalte aber insbesondere die Industrie zu spüren. Nicht wenige sehen durch diese Entwicklung den Industriestandort Deutschlang als gefährdet. Doch es gibt auch Hoffnung: Die Fortschritte in den Bereichen „Künstliche Intelligenz“ und „Advanced Analytics“ ermöglichen Einsparungen in Unternehmen mit hohem Energiebedarf. Eine Möglichkeit möchten wir heute vorstellen und haben mit hierfür einen Gast eingeladen. Bei uns ist heute Sascha Burmeister vom Software Innovation Campus der Universität Paderborn.

Wie wahrscheinlich mittlerweile bekannt ist, unterstützt OPTANO Unternehmen bei der Optimierung von Strukturen und Prozessen auf der Basis von Daten. Das könnten wir nicht ohne die vielen innovativen und engagierten Mitarbeiter*innen, die gemeinsam mit uns daran arbeiten, wirtschaftliche Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu machen. Deshalb wollen wir uns in dieser Episode einmal näher mit dem Thema Arbeitswelt beschäftigen. Wie hat sich der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert, welche Herausforderungen ergeben sich daraus, was ist jungen Talenten heute wichtig und wie müssen sich Unternehmen verändern? Diese Themen möchten wir mit unseren heutigen Gästen Hajo Sandschneider und Kerstin Bause besprechen.

Laut dem U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) gehört der Beruf des Operations Research Analysten zu den am stärksten wachsenden Berufsfeldern der kommenden Jahre. Grund genug, uns dieses Berufsfeld in unserer neuen Episode einmal genauer anzuschauen. Was genau verbirgt sich dahinter und wie sieht die berufliche Praxis aus? Wir sprechen darüber mit Kevin Tierney – Professor für BWL und Decision and Operation Technologies an der Universität Bielefeld – und einem unserer Business Analysten, Sven Flake.
Weitere Inhalte
- Abschlussarbeiten (4)
- Allgemein (7)
- Blog (96)
- News (2)
- Podcast (12)
- RN Inventory Management (2)
- RN Network Design (1)
- RN Plattform (4)
- Vlog (39)