Unsere Blogbeiträge

Interview: Zukunftsorientierte Geschäftsstrategien: Denis Spiers
OPTANO schlägt ein spannendes neues Kapitel auf: Denis Spiers hat als Head of Business Development bei uns angefangen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der strategischen Geschäftsentwicklung und innovativen Optimierungslösungen bringt er frische Impulse in das Unternehmen. In diesem exklusiven Interview teilt Denis Spiers seine Vision für OPTANO, seine Pläne für die Zukunft und die Herausforderungen, die er in der Branche sieht.

Interview: Transportlaufzeiten in der taktischen Planung
In diesem Interview mit Lovis Anderson, Product Owner bei OPTANO, diskutieren wir die erheblichen Auswirkungen von Optimierungstechniken auf die Verbesserung der Laufzeitplanung und damit auch von Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

Interview: Strategie, Innovation und Effizienz: Dr. Konrad Steiner über seine Vision für OPTANO
Dr. Konrad Steiner, neuer Managing Director von OPTANO, setzt auf gesundes Wachstum, internationale Expansion und eine „AI-first“-Transformation. Mit Erfahrung in OR, Consulting und AI-Leadership bringt er wertvolle Strategien mit. Lesen Sie, wie er OPTANO in die Zukunft führt!

Kapital freisetzen durch optimale Bestandsplanung
Hohe Lagerbestände binden Kapital – gleichzeitig soll die Produktion sichergestellt werden, auch bei Problemen in der Lieferkette. Wie sieht der optimale Lagerbestand aus?

Insights: Vom Transit zum Triumph
Die Berücksichtigung von Transportlaufzeiten bei der Produktionsplanung kann die Effizienz optimieren und Kosten senken. Digitale Lösungen helfen, Material- und Transportkosten auszubalancieren, die Produktionszuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und Lagerbestände zu minimieren.

Insights: Optimierte Einsatz- und Tourenplanung
Wir zeigen, wie optimierte Einsatz- und Tourenplanung funktioniert und welche Vorteile sie bietet – nicht nur für Pannendienste.
Unsere Vlogbeiträge
Die Inhalte unserer Reihe „One more thing about…“ stehen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Wir wollen sie den Besucher*innen unserer deutschen Webseite trotzdem nicht vorenthalten.

Das Leben ist zum Lernen da, und wir alle versuchen, uns ständig zu verbessern und aus unseren Fehlern zu lernen. In einem Unternehmen, das wirklich als Team zusammenarbeitet, können wir auch von den Erfahrungen der anderen profitieren. Gemeinsam lernen und gemeinsam besser werden – dies