One more thing about...

Production Planning

One more thing about...

Production Planning

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
In der Produktionsplanung kann man mit einer guten Faustformel sehr weit kommen. Doch dabei geht viel Potenzial verloren. Wir erklären, wie man statt eines guten einen hervorragenden Produktionsplan bekommt.

Weitere interessante Videos

Optimierung und maschinelles Lernen können sich gegenseitig verstärken und zeigen, was sie mit vereinten Kräften erreichen können. Ein perfektes Beispiel dafür ist die lineare Regression. Wie das funktioniert und was man damit machen kann, zeigen wir in dieser Folge.

zum video»

Operative Planung ist per Definition zeitkritisch, sollte aber auch zu optimalen (oder zumindest sehr guten) Plänen führen. In unserem neuen Video zeigen wir, dass die mathematische Optimierung hierfür ein äußerst nützliches Werkzeug ist.

zum video»

Optimierungsprojekte sind komplex und für unsere Kunden ist jedes Optimierungsprojekt eine Reise in unbekanntes Terrain. Deshalb unterteilen wir unsere Projekte in 3 Phasen: den Prototyp, das Minimum Viable Product und das voll produktive Produkt. Wir zeigen, was in Phase 2 passiert.

zum video»
Weitere Inhalte