• Downloads
  • Media & Stories
    • Blog
    • Podcast
    • Vlog
  • Glossar
  • Demo
  • Newsletter
  • Downloads
  • Media & Stories
    • Blog
    • Podcast
    • Vlog
  • Glossar
  • Demo
  • Newsletter
  • Lösungen
    • End-to-End Netzwerkplanung
      End-to-End NetzwerkplanungUnter einer End-to-End Optimierung von Netzwerken versteht man eine systematische Analyse und Verbesserung entlang der kompletten Wertschöpfungskette eines Produkts – vom Rohmaterial bis zur Auslieferung bei den Endkund*innen.
    • Logistikplanung
      LogistikplanungLogistik ist die Lebensader der Wirtschaft. Ohne ein ausgeklügeltes Netzwerk an Transport- und Lagermöglichkeiten, kommt der Wirtschaftsbetrieb schnell zum Erliegen.
    • Netzwerkplanung
      NetzwerkplanungDie strategische Planung von Produktions- und Logistiknetzwerken ist eine herausfordernde Aufgabe. Man sagt, dass ca. 80% der Kosten eines Netzwerkes bereits in der Planung festgelegt werden. Hier besteht also ein sehr großes Potenzial für Einsparungen.
    • Personaleinsatzplanung
      PersonaleinsatzplanungGerade in größeren Unternehmen mit mehreren hundert oder tausend Beschäftigten, ist eine Arbeit ohne Personaleinsatzpläne nicht möglich. Die Kunst ist die Mitarbeiter*innen entlang ihrer Qualifikation optimal einzusetzen, individuelle Belastungsspitzen zu vermeiden und die tariflichen wie gesetzlichen Arbeits- und Ruhezeiten einzuhalten.
    • Produktionsplanung
      ProduktionsplanungProduktionsplanung und Maschinenbelegung sind anspruchsvoll. Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig. Es gibt oft sehr viele Querabhängigkeiten und planerische Risiken. Hinzu kommen Ziele, die nicht selten miteinander in Konkurrenz stehen.
    • Supply Chain Planung
      Supply Chain PlanungModerne Lieferketten müssen grundlegend zwei entgegengesetzte Ziele erfüllen: Kosteneffizienz und Resilienz. Einen Trade-Off zwischen beiden Zielen zu finden ist nicht einfach. Eine große Anzahl unterschiedlicher Lieferanten treffen auf mindestens ebenso viele Restriktionen und Querabhängigkeiten. Manuelle Planung stößt dabei schnell an ihre Grenzen. Wir zeigen, wie mathematische Optimierung hilft, Supply Chains zu optimieren.
  • Branchen
    • Automobil
      AutomobilDie Automobilindustrie ist derzeit wie wohl kaum eine andere in einem strukturellen Wandel. E-Mobilität, autonomes Fahren und alternative Kraftstoffe stellen die Branche vor große Herausforderungen – bieten aber auch enorme Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig muss aber auch die aktuelle Produktion störungsfrei weiterlaufen. Unter anderem Lieferprobleme von Zulieferern stören hierbei immer wieder den reibungslosen Produktionsprozess. Den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gilt möglichst effizient zu begegnen und bestmöglich vorbereitet zu sein.
    • Bergbau
      BergbauBeim Thema Bergbau denkt man häufig vor allem an die großen Kohlebergwerke – und die werden ja mit zunehmender Dekarbonisierung nach und nach verschwinden. Doch Bergbau umfasst viel mehr als den Abbau von Kohle: Auch (Quarz)Sand, Kies, Salz, Kalkstein und vieles mehr wird durch Bergbau gewonnen! Was häufig ebenfalls nicht ausreichend bedacht wird ist, dass auch die Produktion grüner Energien Rohstoffe dieser Art verbraucht – beispielsweise bei der Produktion von Windrädern und Photovoltaikanlagen.
    • Chemie
      ChemieMarktveränderungen, neue Technologien und Anforderungen aus Politik und Gesellschaft – die Chemiebranche sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber. Der Wunsch nach größerer Nachhaltigkeit ist wohl bei fast allen Veränderungen ein treibender Motor. Der Wechsel von zirkulären zu linearen Wertschöpfungsketten stellt die Branche auf den Kopf und bedeutet die Analyse und Veränderung aller Unternehmensbereiche.
    • Energie
      EnergieVon den politischen und gesellschaftlichen Anforderungen an grüne Energie ist die Energiebranche direkter betroffen als alle anderen. Ökologische Energieerzeugung – allen voran Solar- und Windkraft – ist wesentlich weniger steuerbar, was Änderungen bei der Einspeisung und Speicherung nötig macht.
    • Konsumgüter
      KonsumgüterImmer neue Trends, der Wunsch von Kundinnen und Kunden nach mehr Individualisierung, schneller Lieferung und niedrigen Preisen – zudem der optimale Grad an Digitalisierung und Automatisierung: die Herausforderungen an die Herstellung von Konsumgütern sind enorm.
    • Logistikbranche
      LogistikbrancheEine moderne und effiziente Logistik ist unabdingbar für eine funktionierende Industrie und (internationalen) Handel. Gerade der Logistikbranche stellen sich aktuell veränderte Herausforderungen, denen es effizient zu begegnen gilt. Neben der Versorgungssicherheit richtet sich der Fokus derzeit deutlich auf die Frage der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Wie können Transport und Lagerung nachhaltiger gestaltet werden?
  • Produkte
    • OPTANO Plattform
      OPTANO PlattformOPTANO ist die beste Plattform für schnelle und gute Planung für alle Optimierungsfragestellungen in allen Branchen und löst jede Herausforderung und optimiert jeden Geschäftsprozess mit dem Ziel, eine bessere Performance und eine höhere Rentabilität zu realisieren
    • OPTANO Modeling
      OPTANO ModelingOPTANO Modeling ist eine für mathematische Softwareprogrammierung zugeschnittene API, die es leicht macht, ausgeklügelte Mathematik in Enterprise-fähige Softwarelösungen umzuwandeln.
  • Success Stories
    • B&O Service AG
      B&O Service AGB&O Service und Messtechnik AG, Bad Aibling, betreut für Ihre Kunden mehr als sechs Hunderttausend Wohnmieteinheiten in Deutschland. Sie beschäftigt über tausend Monteure aller Gewerke an dreißig Standorten. Damit ist sie einer der größten Immobiliendienstleister Deutschlands.
    • BMW Group
      BMW GroupDie Planung eines Netzwerks ist eine hochkomplexe Aufgabe mit vielseitigen Fragestellungen. Die präzise und vor allem schnelle Berücksichtigung von Informationen aus mehreren Hunderttausend Datensätzen erfordern effiziente Algorithmen.
    • Daimler Truck AG
      Daimler Truck AGDie OPTANO GmbH hat für Daimler Trucks eine OPTANO-Lösung zur Optimierung des globalen Absatz- und Produktionsprogramms im Bereich Powertrain erfolgreich entwickelt und eingeführt. Im Anschluss an eine Konzeptionsphase (OR|Analyse) und die Modellierung des IT-Systems (OR|Modell) konnte die Software passgenau umgesetzt werden (OR|System).
    • Holcim
      HolcimUnser Projekt mit Holcim: die kostenoptimierte Produktion und Lieferung von Zement an Endkunden innerhalb eines komplexen, internationalen Netzwerks.
    • Lavazza Professional
      Lavazza ProfessionalBei Lavazza Professional handelt es sich um einen bekannten Hersteller und Betreiber von Verpflegungsautomaten. In einer Studie sollten wir feststellen, ob sich der Fahrzeitenanteil von Servicetechniker*innen durch software-gestützte Routenzuweisung verringern lässt. Die Ergebnisse sind ebenso aufschlussreich wie überraschend.
    • Lufthansa Aviation Training
      Lufthansa Aviation TrainingDie Lufthansa Flight Training (LFT) GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Deutsche Lufthansa AG. Sie bündelt mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Cockpit- und Kabinenbesatzungen und ist damit einer der weltweit führenden Anbieter von Trainingsdienstleistungen für Fluggesellschaften. Derzeit trainieren über 150 Fluggesellschaften aus aller Welt an fünf Standorten bei der LFT Group. Mit Hilfe von OPTANO wurde die Auslastung der Simulatoren maximiert.
    • Storag Etzel
      Storag EtzelDie Planung und Steuerung des Kavernenbaus ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe, da sie einer Vielzahl von Eingabeparametern, Querabhängigkeiten und Restriktionen unterliegt. Die Planung vor der Einführung der OPTANO Lösung erfolgte in einem durch OPTANO-Expert*innen geleiteten Prozess.
    • TheaterLytics
      TheaterLyticsKultureinrichtungen und Mathematische Optimierung?! Gemeinsam mit unseren Projektpartnern haben wir gezeigt, dass das sehr gut zusammenpasst!
  • Karriere
    • Stellenangebote
      StellenangeboteBewirb Dich bei uns und lerne die Vorteile einer Mitarbeit bei OPTANO kennen.
      • DA22-001 – Analytics Software Engineer C# – Student (m/w/d)
      • AS22-004 – Operations Research Software Engineer (m/w/d)
      • AS22-005 – Analytics Senior Consultant (m/w/d)
      • AS22-010 – Software Engineer (m/w/d)
      • AS23-001 – Marketing Assistant – Student (m/w/d)
      • AS23-002 – IT Assistant – Student (m/w/d)
  • Über uns
  • Lösungen
    • End-to-End Netzwerkplanung
      End-to-End NetzwerkplanungUnter einer End-to-End Optimierung von Netzwerken versteht man eine systematische Analyse und Verbesserung entlang der kompletten Wertschöpfungskette eines Produkts – vom Rohmaterial bis zur Auslieferung bei den Endkund*innen.
    • Logistikplanung
      LogistikplanungLogistik ist die Lebensader der Wirtschaft. Ohne ein ausgeklügeltes Netzwerk an Transport- und Lagermöglichkeiten, kommt der Wirtschaftsbetrieb schnell zum Erliegen.
    • Netzwerkplanung
      NetzwerkplanungDie strategische Planung von Produktions- und Logistiknetzwerken ist eine herausfordernde Aufgabe. Man sagt, dass ca. 80% der Kosten eines Netzwerkes bereits in der Planung festgelegt werden. Hier besteht also ein sehr großes Potenzial für Einsparungen.
    • Personaleinsatzplanung
      PersonaleinsatzplanungGerade in größeren Unternehmen mit mehreren hundert oder tausend Beschäftigten, ist eine Arbeit ohne Personaleinsatzpläne nicht möglich. Die Kunst ist die Mitarbeiter*innen entlang ihrer Qualifikation optimal einzusetzen, individuelle Belastungsspitzen zu vermeiden und die tariflichen wie gesetzlichen Arbeits- und Ruhezeiten einzuhalten.
    • Produktionsplanung
      ProduktionsplanungProduktionsplanung und Maschinenbelegung sind anspruchsvoll. Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig. Es gibt oft sehr viele Querabhängigkeiten und planerische Risiken. Hinzu kommen Ziele, die nicht selten miteinander in Konkurrenz stehen.
    • Supply Chain Planung
      Supply Chain PlanungModerne Lieferketten müssen grundlegend zwei entgegengesetzte Ziele erfüllen: Kosteneffizienz und Resilienz. Einen Trade-Off zwischen beiden Zielen zu finden ist nicht einfach. Eine große Anzahl unterschiedlicher Lieferanten treffen auf mindestens ebenso viele Restriktionen und Querabhängigkeiten. Manuelle Planung stößt dabei schnell an ihre Grenzen. Wir zeigen, wie mathematische Optimierung hilft, Supply Chains zu optimieren.
  • Branchen
    • Automobil
      AutomobilDie Automobilindustrie ist derzeit wie wohl kaum eine andere in einem strukturellen Wandel. E-Mobilität, autonomes Fahren und alternative Kraftstoffe stellen die Branche vor große Herausforderungen – bieten aber auch enorme Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig muss aber auch die aktuelle Produktion störungsfrei weiterlaufen. Unter anderem Lieferprobleme von Zulieferern stören hierbei immer wieder den reibungslosen Produktionsprozess. Den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gilt möglichst effizient zu begegnen und bestmöglich vorbereitet zu sein.
    • Bergbau
      BergbauBeim Thema Bergbau denkt man häufig vor allem an die großen Kohlebergwerke – und die werden ja mit zunehmender Dekarbonisierung nach und nach verschwinden. Doch Bergbau umfasst viel mehr als den Abbau von Kohle: Auch (Quarz)Sand, Kies, Salz, Kalkstein und vieles mehr wird durch Bergbau gewonnen! Was häufig ebenfalls nicht ausreichend bedacht wird ist, dass auch die Produktion grüner Energien Rohstoffe dieser Art verbraucht – beispielsweise bei der Produktion von Windrädern und Photovoltaikanlagen.
    • Chemie
      ChemieMarktveränderungen, neue Technologien und Anforderungen aus Politik und Gesellschaft – die Chemiebranche sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber. Der Wunsch nach größerer Nachhaltigkeit ist wohl bei fast allen Veränderungen ein treibender Motor. Der Wechsel von zirkulären zu linearen Wertschöpfungsketten stellt die Branche auf den Kopf und bedeutet die Analyse und Veränderung aller Unternehmensbereiche.
    • Energie
      EnergieVon den politischen und gesellschaftlichen Anforderungen an grüne Energie ist die Energiebranche direkter betroffen als alle anderen. Ökologische Energieerzeugung – allen voran Solar- und Windkraft – ist wesentlich weniger steuerbar, was Änderungen bei der Einspeisung und Speicherung nötig macht.
    • Konsumgüter
      KonsumgüterImmer neue Trends, der Wunsch von Kundinnen und Kunden nach mehr Individualisierung, schneller Lieferung und niedrigen Preisen – zudem der optimale Grad an Digitalisierung und Automatisierung: die Herausforderungen an die Herstellung von Konsumgütern sind enorm.
    • Logistikbranche
      LogistikbrancheEine moderne und effiziente Logistik ist unabdingbar für eine funktionierende Industrie und (internationalen) Handel. Gerade der Logistikbranche stellen sich aktuell veränderte Herausforderungen, denen es effizient zu begegnen gilt. Neben der Versorgungssicherheit richtet sich der Fokus derzeit deutlich auf die Frage der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Wie können Transport und Lagerung nachhaltiger gestaltet werden?
  • Produkte
    • OPTANO Plattform
      OPTANO PlattformOPTANO ist die beste Plattform für schnelle und gute Planung für alle Optimierungsfragestellungen in allen Branchen und löst jede Herausforderung und optimiert jeden Geschäftsprozess mit dem Ziel, eine bessere Performance und eine höhere Rentabilität zu realisieren
    • OPTANO Modeling
      OPTANO ModelingOPTANO Modeling ist eine für mathematische Softwareprogrammierung zugeschnittene API, die es leicht macht, ausgeklügelte Mathematik in Enterprise-fähige Softwarelösungen umzuwandeln.
  • Success Stories
    • B&O Service AG
      B&O Service AGB&O Service und Messtechnik AG, Bad Aibling, betreut für Ihre Kunden mehr als sechs Hunderttausend Wohnmieteinheiten in Deutschland. Sie beschäftigt über tausend Monteure aller Gewerke an dreißig Standorten. Damit ist sie einer der größten Immobiliendienstleister Deutschlands.
    • BMW Group
      BMW GroupDie Planung eines Netzwerks ist eine hochkomplexe Aufgabe mit vielseitigen Fragestellungen. Die präzise und vor allem schnelle Berücksichtigung von Informationen aus mehreren Hunderttausend Datensätzen erfordern effiziente Algorithmen.
    • Daimler Truck AG
      Daimler Truck AGDie OPTANO GmbH hat für Daimler Trucks eine OPTANO-Lösung zur Optimierung des globalen Absatz- und Produktionsprogramms im Bereich Powertrain erfolgreich entwickelt und eingeführt. Im Anschluss an eine Konzeptionsphase (OR|Analyse) und die Modellierung des IT-Systems (OR|Modell) konnte die Software passgenau umgesetzt werden (OR|System).
    • Holcim
      HolcimUnser Projekt mit Holcim: die kostenoptimierte Produktion und Lieferung von Zement an Endkunden innerhalb eines komplexen, internationalen Netzwerks.
    • Lavazza Professional
      Lavazza ProfessionalBei Lavazza Professional handelt es sich um einen bekannten Hersteller und Betreiber von Verpflegungsautomaten. In einer Studie sollten wir feststellen, ob sich der Fahrzeitenanteil von Servicetechniker*innen durch software-gestützte Routenzuweisung verringern lässt. Die Ergebnisse sind ebenso aufschlussreich wie überraschend.
    • Lufthansa Aviation Training
      Lufthansa Aviation TrainingDie Lufthansa Flight Training (LFT) GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Deutsche Lufthansa AG. Sie bündelt mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Cockpit- und Kabinenbesatzungen und ist damit einer der weltweit führenden Anbieter von Trainingsdienstleistungen für Fluggesellschaften. Derzeit trainieren über 150 Fluggesellschaften aus aller Welt an fünf Standorten bei der LFT Group. Mit Hilfe von OPTANO wurde die Auslastung der Simulatoren maximiert.
    • Storag Etzel
      Storag EtzelDie Planung und Steuerung des Kavernenbaus ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe, da sie einer Vielzahl von Eingabeparametern, Querabhängigkeiten und Restriktionen unterliegt. Die Planung vor der Einführung der OPTANO Lösung erfolgte in einem durch OPTANO-Expert*innen geleiteten Prozess.
    • TheaterLytics
      TheaterLyticsKultureinrichtungen und Mathematische Optimierung?! Gemeinsam mit unseren Projektpartnern haben wir gezeigt, dass das sehr gut zusammenpasst!
  • Karriere
    • Stellenangebote
      StellenangeboteBewirb Dich bei uns und lerne die Vorteile einer Mitarbeit bei OPTANO kennen.
      • DA22-001 – Analytics Software Engineer C# – Student (m/w/d)
      • AS22-004 – Operations Research Software Engineer (m/w/d)
      • AS22-005 – Analytics Senior Consultant (m/w/d)
      • AS22-010 – Software Engineer (m/w/d)
      • AS23-001 – Marketing Assistant – Student (m/w/d)
      • AS23-002 – IT Assistant – Student (m/w/d)
  • Über uns
  • Deutsch
  • English
Optano_Logo
  • Deutsch
  • English
  • Lösungen
    • End-to-End Lösungen
    • Logistik
    • Netzwerkplanung
    • Personaleinsatzplanung
    • Produktionsplanung
    • Supply Chain
  • Branchen
    • Automobil
    • Bergbau
    • Chemische Industrie
    • Energieindustrie
    • Konsumgüter
    • Logistik Industrie
  • Produkte
    • OPTANO Plattform
    • OPTANO Modeling
  • Success Storys
    • B&O Service AG
    • BMW Group
    • Daimler Truck AG
    • Holcim
    • Lavazza Professional
    • Lufthansa Aviation Training
    • Storag Etzel
    • TheaterLytics
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • DA22-001 – Analytics Software Engineer C# – Student (m/w/d)
      • AS22-004 – Operations Research Software Engineer (m/w/d)
      • AS22-005 – Analytics Senior Consultant (m/w/d)
      • AS22-009 – Human Resources & Backoffice Manager (m/w/d)
      • AS22-010 – Software Engineer (m/w/d)
      • AS22-011 – IT Manager (m/w/d)
      • AS23-002 – IT Assistant – Student (m/w/d)
      • AS23-001 – Marketing Assistant – Student (m/w/d)
  • Über uns
  • Media and Stories
    • Blog
    • Podcast
    • Vlog
    • Downloads
  • Glossar
  • Demo
  • Newsletter
Menü
  • Lösungen
    • End-to-End Lösungen
    • Logistik
    • Netzwerkplanung
    • Personaleinsatzplanung
    • Produktionsplanung
    • Supply Chain
  • Branchen
    • Automobil
    • Bergbau
    • Chemische Industrie
    • Energieindustrie
    • Konsumgüter
    • Logistik Industrie
  • Produkte
    • OPTANO Plattform
    • OPTANO Modeling
  • Success Storys
    • B&O Service AG
    • BMW Group
    • Daimler Truck AG
    • Holcim
    • Lavazza Professional
    • Lufthansa Aviation Training
    • Storag Etzel
    • TheaterLytics
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • DA22-001 – Analytics Software Engineer C# – Student (m/w/d)
      • AS22-004 – Operations Research Software Engineer (m/w/d)
      • AS22-005 – Analytics Senior Consultant (m/w/d)
      • AS22-009 – Human Resources & Backoffice Manager (m/w/d)
      • AS22-010 – Software Engineer (m/w/d)
      • AS22-011 – IT Manager (m/w/d)
      • AS23-002 – IT Assistant – Student (m/w/d)
      • AS23-001 – Marketing Assistant – Student (m/w/d)
  • Über uns
  • Media and Stories
    • Blog
    • Podcast
    • Vlog
    • Downloads
  • Glossar
  • Demo
  • Newsletter
Blog

Interview: Hybride Arbeitsmodelle

Interview mit Klaus Konrad von der Unternehmensberatung CREARO zu den Themen New Work und Arbeitsmodellen der Zukunft.

Weiterlesen »
20. November 2022

OPTANO GmbH

Technologiepark 18
33100 Paderborn

fon +49 5251 68220-0
fax +49 5251 68220-90

Impressum
Datenschutzerklärung
Jetzt herunterladen!
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die aktuelle Sprache.
Cookie Name pll_language
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung