OPTCast:

Episode 8.23: Trustworthy Artificial Intelligence

OPTCast:

Episode 8.23: Trustworthy Artificial Intelligence

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBzdHlsZT0iYm9yZGVyLXJhZGl1czoxMnB4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vb3Blbi5zcG90aWZ5LmNvbS9lbWJlZC9lcGlzb2RlLzMyTVo5Y0hpNFZqaEl1c3FxN01NS1Y/dXRtX3NvdXJjZT1nZW5lcmF0b3IiIHdpZHRoPSIxMDAlIiBoZWlnaHQ9IjM1MiIgZnJhbWVCb3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iIiBhbGxvdz0iYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBmdWxsc2NyZWVuOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGxvYWRpbmc9ImxhenkiPjwvaWZyYW1lPg==

Künstliche Intelligenz wird Bestandteil von immer mehr Applikationen. Doch für die Menschen, die sie benutzen, bleibt die Entscheidungsfindung dahinter oft eine Blackbox. Das gilt gleichermaßen für den Einsatz von KI als auch für mathematische Optimierungslösungen. Was kann also getan werden, damit Menschen von Maschinen berechneten Lösungen vertrauen können? Mit dieser Frage wollen wir uns heute beschäftigen und haben uns zum Thema „Trustworthy AI“ zwei Gäste eingeladen. Bei uns heute sind Barbara Hammer und Ingmar Steinzen.

Weitere interessante Episoden

Im Jahr 2013 thronte „Big Data“ auf dem Gipfel des jährlich veröffentlichten Gartner Hype Cycle, zusammen mit „Wearables“ wie „Google Glas“ oder dem „Internet of Things“. Das ist mittlerweile 10 Jahre her. Trotz zunehmender Digitalisierung und Vernetzung, nutzt nur ein vergleichsweise geringer Teil aller Unternehmen in Deutschland den immensen Schatz an Daten im eigenen Unternehmen. Warum das so ist, welche Möglichkeiten diese Daten im Hinblick auf die Optimierung von Prozessen und Strukturen bieten und wann man im Rahmen von Digitalisierungs- und Optimierungsprojekten die Datenlandschaft prüfen und anpassen sollte, darüber wollen wir heute mit unseren Experten Timo Klerx und Sven Flake sprechen.

zur Episode

Wie wahrscheinlich mittlerweile bekannt ist, unterstützt OPTANO Unternehmen bei der Optimierung von Strukturen und Prozessen auf der Basis von Daten. Das könnten wir nicht ohne die vielen innovativen und engagierten Mitarbeiter*innen, die gemeinsam mit uns daran arbeiten, wirtschaftliche Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu machen. Deshalb wollen wir uns in dieser Episode einmal näher mit dem Thema Arbeitswelt beschäftigen. Wie hat sich der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert, welche Herausforderungen ergeben sich daraus, was ist jungen Talenten heute wichtig und wie müssen sich Unternehmen verändern? Diese Themen möchten wir mit unseren heutigen Gästen Hajo Sandschneider und Kerstin Bause besprechen.

zur Episode

Laut dem U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) gehört der Beruf des Operations Research Analysten zu den am stärksten wachsenden Berufsfeldern der kommenden Jahre. Grund genug, uns dieses Berufsfeld in unserer neuen Episode einmal genauer anzuschauen. Was genau verbirgt sich dahinter und wie sieht die berufliche Praxis aus? Wir sprechen darüber mit Kevin Tierney – Professor für BWL und Decision and Operation Technologies an der Universität Bielefeld – und einem unserer Business Analysten, Sven Flake.

zur Episode