Unsere Blogbeiträge

Insights: Die 5 größten Planungsherausforderungen für 2023
Auch im Jahr 2023 werden Unternehmen vor großen Herausforderungen stehen. Wir stellen die 5 größten Planungsherausforderungen im neuen Jahr vor und zeigen, wie mathematische Optimierung hierbei helfen kann.

Insights: Umplanen bei Neuaufträgen mit höchster Priorität
Ein einziger Auftrag, der schnell bearbeitet werden muss, bringt alles durcheinander. Mit mathematischer Optimierung reagieren Sie schnell und optimal.

Insights: Für mehr Ökologie in der Produktion
Wie wie kann mathematische Optimierung dabei helfen, Produktionsprozesse ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Wir haben uns einige Gedanken dazu gemacht und zusammengetragen.

Interview: Hybride Arbeitsmodelle
Interview mit Klaus Konrad von der Unternehmensberatung CREARO zu den Themen New Work und Arbeitsmodellen der Zukunft.

Interview: Kearney erwirbt OPTANO
Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, hat die Übernahme von OPTANO bekannt gegeben. Anlass genug eine Hintergrundinformationen in Form eines Interviews bereitzustellen.

Insights: Mathematische Optimierung für die Stabilität von Stromnetzen
Die Volatilität erneuerbarer Energien hat Auswirkungen auf unser Stromnetz. Mathematische Optimierung unterstützt bei der Systemstabilität.