Unsere Blogbeiträge
![](https://optano.com/wp-content/uploads/2023/05/Beitragsbild_Capacity-planning-in-chemical-manufacturing_DE_1200x628.jpg)
Insights: Kapazitätsplanung in der chemischen Produktion
Eine optimierte Kapazitätsplanung kann chemische Herstellungsprozesse verbessern. Wir erklären, wie mathematische Optimierungswerkzeuge helfen können.
![](https://optano.com/wp-content/uploads/2023/05/Beitragsbild_DecisionMaking2023_allfit_1200x628_de.jpg)
Insights: Entscheidungsfindung 2023
Die richtige Entscheidung zu treffen ist oft nicht leicht. Algorithmen und Mathematik können uns dabei unterstützen. Wir zeigen wie!
![](https://optano.com/wp-content/uploads/2023/05/Beitragsbild_OR-and-renewable-energy_DE_1200x628.jpg)
Mathematische Optimierung im Bereich der erneuerbaren Energien
Wie kann die Erzeugung und Verteilung erneuerbaren Energien zuverlässig und kostengünstig sichergestellt werden? Mathematische Optimierung kann Lösungen bieten…
![](https://optano.com/wp-content/uploads/2023/04/Beitragsbild_AI-in-the-process-industry_DE_1200x628_1.jpg)
Insights: KI in der Prozessindustrie
Wie können Unternehmen der Prozessindustrie von KI-Technologien wie maschinellem Lernen und mathematischer Optimierung profitieren?
![](https://optano.com/wp-content/uploads/2023/03/Beitragsbild_EinTagMit_KK_allfit_1200x628_1_1.jpg)
Ein Tag mit… Kerstin Bause
Was machen die bei OPTANO eigentlich? Begleiten Sie unsere Mitarbeiterin Kerstin Bause einen Tag und finden Sie es heraus.
![](https://optano.com/wp-content/uploads/2023/03/Beitragsbild_optimized-Inventory_Chemical-industry_DE_1200x628.jpg)
Insights: Optimale Bestandsmanagement in der Prozessindustrie
Wie der Einsatz von Predictive und Prescriptive Analytics zu einem effizienten Bestandsmanagement beitragen kann.