
Insights: Entscheidungsfindung 2023
Die richtige Entscheidung zu treffen ist oft nicht leicht. Algorithmen und Mathematik können uns dabei unterstützen. Wir zeigen wie!
Die richtige Entscheidung zu treffen ist oft nicht leicht. Algorithmen und Mathematik können uns dabei unterstützen. Wir zeigen wie!
Was machen die bei OPTANO eigentlich? Begleiten Sie unsere Mitarbeiterin Kerstin Bause einen Tag und finden Sie es heraus.
„Nutzen wir die Cloud, um es schneller zu lösen…“ Klingt einfach, aber erfüllt es wirklich die Erwartungen, wenn es um die Lösung von Optimierungsproblemen geht? Das kann es tatsächlich, aber es gibt einige Aspekte, über die man vorher nachdenken sollte, und wir zeigen, welche das sind.
Verschiedene Techniken kombinieren, um eine neue Art von Problem zu lösen. Hört sich spannend an und ist es auch! Beispielsweise bei Flow Location Problems.
Optimierung und maschinelles Lernen können sich gegenseitig verstärken und zeigen, was sie mit vereinten Kräften erreichen können. Ein perfektes Beispiel dafür ist die lineare Regression. Wie das funktioniert und was man damit machen kann, zeigen wir in dieser Folge.
Unserer Erfahrung nach gibt es einige Erfolgsfaktoren, um Optimierungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Diese wollen wir Ihnen heute vorstellen.
Mathematische Optimierung, also KI-gestützte Entscheidungsfindung, ist in immer mehr Branchen auf dem Vormarsch. In dieser Episode beleuchten wir, warum Unternehmen verstärkt auf mathematische Optimierung setzen, wo sie bereits heute Anwendung findet und in welchen Bereichen sie noch anwendbar wäre. Darüber hinaus möchten wir erfahren, wie Optimierung in den kommenden zehn Jahren aussehen könnte. Diese spannenden Themen besprechen wir mit unseren heutigen Gästen Dirk Zechiel von Quantagonia und einem unserer Geschäftsführer bei OPTANO, Jens Peter Kempkes.
Sven sieht die Dinge immer durch die Linse eines Optimierers: Welche Steigerungseffekte sind für das Geschäft mit Mobilitätsdienstleistungen mit Hilfe von Optimierung möglich?
Wussten Sie, dass es tatsächlich Quantencomputer gibt, mit denen man arbeiten kann? Und sie sind unglaublich schnell! Aber gilt das für alle Algorithmen?
Ungeplante Ausfallzeiten kommen in der Produktion häufiger vor, als man denkt. Wir zeigen, wie man mit mathematischer Optimierung effizient reagieren kann.
OPTANO GmbH
Technologiepark 18
33100 Paderborn
fon +49 5251 68220-0
fax +49 5251 68220-90
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.