OPTCast:

Episode 3.24: Entscheiden unter Unsicherheit

OPTCast:

Episode 3.24: Entscheiden unter Unsicherheit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Entscheidungen zu treffen gehört zum Berufsalltag von Planerinnen und Planern. Welche Waren nehme ich in mein Verkaufssortiment auf? Welchen Sicherheitsbestand brauche ich für meine Produktion? Von welchen Standorten aus sollen welche Märkte bedient werden? Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Allen Entscheidungen ist jedoch gemein, dass sie immer wieder neu getroffen werden müssen. Wie man trotz dieser Unsicherheiten gute Entscheidungen treffen kann, darüber möchte ich heute mit meinen Gästen diskutieren. Bei mir sind heute Meinolf Sellmann und Sven Flake.

Weitere interessante Episoden

Wie wahrscheinlich mittlerweile bekannt ist, unterstützt OPTANO Unternehmen bei der Optimierung von Strukturen und Prozessen auf der Basis von Daten. Das könnten wir nicht ohne die vielen innovativen und engagierten Mitarbeiter*innen, die gemeinsam mit uns daran arbeiten, wirtschaftliche Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu machen. Deshalb wollen wir uns in dieser Episode einmal näher mit dem Thema Arbeitswelt beschäftigen. Wie hat sich der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert, welche Herausforderungen ergeben sich daraus, was ist jungen Talenten heute wichtig und wie müssen sich Unternehmen verändern? Diese Themen möchten wir mit unseren heutigen Gästen Hajo Sandschneider und Kerstin Bause besprechen.

zur Episode

Wenn wir in unserem Arbeitsumfeld Buzzword Bingo spielen würden, wäre man mit dem „Digital Twin“, dem „Digitalen Zwilling“ bestens aufgestellt. Strukturen, Prozesse und ganze Unternehmen als digitales Pendant abzubilden, scheint verführerisch und passt in den Zeitgeist. Und doch polarisiert der Begriff die Fachleute, die eher von Modellierung und mathematischer Optimierung reden. Ein Thema, zu dem sich also hervorragend sprechen lässt, zum Beispiel mit einem alten Freund des Hauses, Kostja Siefen, und unserem neuen Kollegen aus dem Bereich Business Analytics, Marc Johann.

zur Episode

„Das Bessere ist des Guten Feind“ lautet ein bekanntes und oft zitiertes Sprichwort. In vielen Unternehmen gibt es gute und eingespielte Prozesse – aber die Frage ist: Geht es nicht besser? Wie Unternehmen aus dem vagen Gefühl, dass es Verbesserungsmöglichkeiten in Strukturen und Prozessen geben könnte, messbare Effizienzsteigerungen machen können, das wollen wir in der heutigen Folge von OPTCast diskutieren. Und natürlich habe ich auch diesmal wieder zwei Gäste an meiner Seite. Bei mir sind heute meine OPTANO Kolleg*innen Denise Lelle und Sven Flake.

zur Episode
Weitere Inhalte