Unsere Blogbeiträge

Insights: Nutzerzentriertes Design
Nutzerzentriertes Design hilft dabei, Software so zu gestalten, dass sie effizient und gern genutzt wird. Wir zeigen, wie es geht und woran wir gerade arbeiten.

Interview: Operationale Harmonie
Mit Dario Hashemi sprechen wir darüber, wie man mit Hilfe von OptiCycle die Faktoren Resilienz, Liefertreue und Kosteneffizienz kombiniert.

Interview: Herausforderungen der Supply Chain Planung
Mit Ingo Schroeter, Kearney Partner und Supply Chain Spezialist, sprechen wir über aktuelle Herausforderungen der Supply Chain Planung.

Insights: Wie moderne Lieferketten von mathematischer Optimierung profitieren
Wie können moderne Lieferketten von mathematischer Optimierung profitieren? Wie können sie gleichzeitig resilienter und effizienter werden?

Insights: Verschwendung in der Produktion vermeiden
Mit Hilfe der mathematischen Optimierung können produzierende Unternehmen eine geringe Verschwendung erreichen – und langfristig Kosten sparen.

Insights: Mathematische Optimierung zur Lösung von Produktionsengpässen
Ein Engpass oder Bottleneck in der Produktion hat Einfluss auf die gesamte Produktion. Der Einsatz von analytischen Methoden wie der mathematischen Optimierung kann hier helfen.