Unsere Blogbeiträge

Insights: Wie moderne Lieferketten von mathematischer Optimierung profitieren
Wie können moderne Lieferketten von mathematischer Optimierung profitieren? Wie können sie gleichzeitig resilienter und effizienter werden?

Insights: Verschwendung in der Produktion vermeiden
Mit Hilfe der mathematischen Optimierung können produzierende Unternehmen eine geringe Verschwendung erreichen – und langfristig Kosten sparen.

Insights: Mathematische Optimierung zur Lösung von Produktionsengpässen
Ein Engpass oder Bottleneck in der Produktion hat Einfluss auf die gesamte Produktion. Der Einsatz von analytischen Methoden wie der mathematischen Optimierung kann hier helfen.

Effizientere Ressourcennutzung
Durch eine effizientere Nutzung von Materialressourcen können Unternehmen ihre Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben. Dies kann durch intelligente Planung erreicht werden.

Insights: Individuelle Produktion in kleinen Losgrößen
Der Trend zur Individualisierung erschwert die Arbeit für Produktionsplaner*innen. Wir zeigen, wie auch in kleinen Losgrößen rentabel produziert werden kann.

Interview: Was erwartet uns in ersten Halbjahr 2024?
Mit unserem Head of Products sprechen wir über künftige spannende Features und Funktionen unserer Produkte und Innovationen.