Optimieren Sie komplexe Distributionsnetzwerke mithilfe unserer mächtigen und ausgefeilten Softwarelösung.
Distributionsnetzwerke sind komplex und stellen Händler und Produzenten vor vielfältige Herausforderungen. Sie müssen die Warenverfügbarkeit auf Omni-Verkaufskanälen garantieren, in der schnellstmöglichen Zeit liefern und dabei zu den geringstmöglichen Kosten arbeiten. In einem gewachsenen Netzwerk mit individuellen Lagerkosten, Pick-Geschwindigkeiten und Kapazitäten ist dies keine leichte Aufgabe – insbesondere, wenn erzielte Effizienzgewinne nicht durch zu hohe Transportkosten aufgefressen werden sollen. Wenn zusätzlich darauf geachtet werden soll, dass so wenig CO2 wie möglich im gesamten Netzwerk entsteht, stößt manuelle Planung an ihre Grenzen.
Mit der OPTANO Lösung für Distributionsnetzwerke können Sie diese Herausforderungen meistern. OPTANO nutzt mathematische Entscheidungsunterstützung und künstliche Intelligenz, um die optimale Zuordnung von Bedarfen, Lagerstätten und Transportmöglichkeiten zu finden. So können Sie verdeckte Potenziale heben und Ihre Kosten dauerhaft senken. Sprechen Sie uns an!
Distributionsnetzwerke sind komplex und kostenintensiv. OPTANO hilft Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern. OPTANO nutzt mathematische Entscheidungsunterstützung und künstliche Intelligenz, um die optimale Zuordnung von Bedarfen, Lagerstätten und Transportmöglichkeiten zu finden. So können Sie verdeckte Potenziale heben und Ihre Kosten dauerhaft senken. Sprechen Sie uns an!
Daten sind die Basis für jeden Optimierungsprozess. Mit unserer intuitiven Datenpflege stellen Sie sicher, dass Ihre Daten schnell und korrekt erfasst werden. Unser übersichtliches Interface und die breite Palette an Schnittstellen machen die Dateneingabe einfach und schnell. Egal ob Sie individuelle Maßeinheiten oder Messgrößen verwenden, alle relevanten Faktoren können berücksichtigt werden. So können Sie sicher sein, dass Ihre Daten immer aktuell und genau sind. Das ist die Grundlage für optimale Ergebnisse in Ihrem Optimierungsprozess.
Die Analysefunktion unserer Software ermöglicht Ihnen, die Auswirkungen von Änderungen auf Ihr Netzwerk zu simulieren und so die optimale Lösung zu finden. Das System ermittelt, wo neue Lagerorte und Distributionszentren erforderlich sind, um die Lieferzeiten zu erreichen. Dank Prescriptive Analytics unterbreitet OPTANO konkrete Vorschläge für Standorte und Transportknotenpunkte.
Welche Auswirkungen hat es auf mein Distributionsnetz, wenn 90 Prozent aller Bestellungen am Folgetag zugestellt werden sollen? Wo müssten Lagerorte entstehen, wo neue Transportverbindungen geschaffen werden? Mit Hilfe von OPTANO können solche Entscheidungen für das gesamte Netzwerk simuliert werden. Dank Prescriptive Analytics unterbreitet das System Vorschläge für Standorte und Transportknotenpunkte.
Eine digitale Abbildung des gesamten Distributionsnetzwerks ist die Grundlage für eine optimale Warenverteilung. Sie enthält alle relevanten Informationen, wie die Kapazitäten und Pickzeiten der Lager, die Transportverbindungen und die individuellen Lager- und Transportkosten. Mithilfe dieser Informationen können Waren schnell und effizient im Netzwerk verteilt werden. Bei unvorhergesehenen Ereignissen, wie Prioritätsaufträgen oder Störungen, kann das System jederzeit umgeplant werden. Die Planungsgüte bleibt dabei erhalten.
Speziell die Planung der „letzten Meile“ ist sehr herausfordernd. Viele Einflussfaktoren machen die Planung kleinteilig und kompliziert. Durch die Wahl der optimalen Transportmittel, der optimalen Fahrrouten und der optimalen Auslastung der Fahrzeuge, können Sie merkliche Effizienzgewinne im Hinblick auf Kosten und CO2 realisieren.
Professionell aufbereitete Reportings sind die Grundlage für gute Entscheidungen. Sie helfen dabei, Informationen schnell und einfach zu verstehen und mit anderen zu teilen. OPTANO bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Reportings unterschiedlicher Abstraktionsgrade zu erstellen. Sie können die Daten aus Ihrem OPTANO-Modell ganz nach Ihren Bedürfnissen filtern, aggregieren und visualisieren. Die Reportings können per Schnittstelle an Excel, Power BI oder Tableau übertragen werden. So können Sie die Daten in Ihrer gewohnten Umgebung weiterverarbeiten und mit anderen teilen.
Standortübergreifende Senkung
der operativen Kosten
Systematische Margensteigerung im gesamten Portfolio
Erhöhung der Kund*innenzufriedenheit durch optimale Warenverfügbarkeit
Senkung der CO2-Emissionen bei gleichzeitiger Kosteneffizienz
Transparenz im
gesamten Netzwerk
Einfache und
intuitive Bedienung
Nachaltige Investitions-
entscheidungen
Mehr Resilienz im
gesamten Netzwerk
Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung! Kontaktieren Sie gerne unsere Business Development Managerin Denise Lelle.
Sie ist telefonisch, per E-Mail oder auf LinkedIn erreichbar – oder Sie vereinbaren einfach direkt einen Gesprächstermin mit ihr.
Denise Lelle
Business Development Managerin
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen. Wir kommen dann so schnell wie möglich auf Sie zu!
Wir freuen uns auf den Austausch!
OPTANO GmbH
Technologiepark 18
33100 Paderborn
fon +49 5251 68220-0
fax +49 5251 68220-90
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.