Unsere Blogbeiträge

Insights: CO2 und Kosten sparen
Mathematische Optimierung ermöglicht es, ohne große Investitionen CO2 einzusparen – und gleichzeitig Kosten zu senken. Wir zeigen wie!

Inisghts: Supply Chain Triangle: Kosten vs. Servicelevel
Die optimale Balance zwischen Kosteneffizienz und Servicequlität als eines der Ziele des Supply Chain Triangle.

Insights: Optimierung des Produktportfolios
Mathematische Methoden helfen, die unzähligen Möglichkeiten und komplexen Zusammenhänge bei der Zusammenstellung des Produktportfolios zu beherrschen. Wir zeigen wie es geht.

Insights: Optimale Sicherheitsbestände
Hohe Sicherheitsbestände geben das gute Gefühl, immer genug auf Lager zu haben, binden aber auch viel Kapital. Wir zeigen, wie man den optimalen Wert findet.

Interview: Wie viel Potenzial steckt in Optimierungsprojekten?
Denise Lelle und Dr. Sven Flake im Interview über den OPTANO Workshop „Optimierungspotenzial erkennen“

Insights: Mathematische Optimierung für eine nachhaltige Wertschöpfung
Wie lassen sich Wertschöpfungsketten optimal und ökologisch nachhaltig gestalten? Analytics kann helfen und sogar einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
Unsere Vlogbeiträge
Die Inhalte unserer Reihe „One more thing about…“ stehen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Wir wollen sie den Besucher*innen unserer deutschen Webseite trotzdem nicht vorenthalten.

Das Leben ist zum Lernen da, und wir alle versuchen, uns ständig zu verbessern und aus unseren Fehlern zu lernen. In einem Unternehmen, das wirklich als Team zusammenarbeitet, können wir auch von den Erfahrungen der anderen profitieren. Gemeinsam lernen und gemeinsam besser werden – dies