Information der betroffenen Personen (Kunden) (Art. § 11 DSG NRW i.V.m. 14 DS-GVO) Growth Marketing

1. Verantwortlicher:

OPTANO GmbH, Technologiepark 18, 33100 Paderborn (Deutschland)
Tel: 05251682200, E-Mail: [email protected], Web: https://optano.com/

 

2. Behördlicher Datenschutzbeauftragter:

Rafael Pletzer, E-Mail: [email protected]

 

3. Angaben zur Verarbeitungstätigkeit:

Zwecke der Verarbeitungstätigkeit:
Direktmarketing per E-Mail oder Telefon.

 

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit:

Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erforderlich und es überwiegen keine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person.

 

5. Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten (Kontaktdaten (z.B. Name, Jobtitel, Telefon (Beruflich), E-Mail (Beruflich)))

 

6. Kategorien von Empfängern:

Intern (Marketing und Business Development), eine Weitergabe der Daten an externe Dritte findet nicht statt.

 

7. Auftragnehmer (Auftragsverarbeiter):

Clay Labs Inc (New York)

 

8. Datentransfer in ein Drittland:

Nach Annahme des Angemessenheitsbeschlusses durch die Europäische Kommission, Art. 45 DS-GVO, welcher bestätigt, dass das betreffende Drittland, ein Gebiet oder ein oder mehrere spezifische Sektoren in diesem Drittland oder die betreffende internationale Organisation ein angemessenes Schutzniveau bietet, ist das Ergreifen zusätzlicher Garantien nicht erforderlich.
Einsatz von Standarddatenschutzklauseln gem. Art. 46 Abs. 2 lit. c DS-GVO, die von der EU Kommission gemäß dem Prüfverfahren nach Artikel 93 Absatz 2 DS-GVO erlassen wurden.

 

9. Zusätzliche Informationspflichten:

Speicherdauer der personenbezogenen Daten:
Nach Anfrage einer Betroffener Personen nach DSGVO oder Widerspruch gegen die Verarbeitung, werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

 

10. Berechtigte Interessen des Verantwortlichen:

Das berechtigte Interesse basiert auf der Durchführung von Direktwerbung gegenüber den betroffenen Personen (siehe EwG 47 S. 7 DS-GVO) in folgender Form: Akquise über Mail und Telefon anhand vorher definierter Filterkriterien.

 

11. Rechte der betroffenen Person:

Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO) seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (§ 14 DSG NRW i.V.m. Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).

 

 

Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten behördlichen Datenschutzbeauftragten.

 

 

Quelle der personenbezogenen Daten:

Extern (Die Daten werden durch den Dienstleister clay.com bereitgestellt.)
Öffentlich zugänglich (Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. LinkedIn) erhoben.)

 

Beschwerderecht:

Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

 

Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten:

Sie sind nicht zur Bereitstellung der Daten verpflichtet.

 

Automatisierte Entscheidungsfindung:

Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.